Am Mittwoch, den 26. März, fand zum dritten Mal der Demokratietag für die 8. Jahrgangsstufe an unserer Schule statt. In Kooperation mit der Organisation ELAN nahmen die Klassen an verschiedenen Workshops teil, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen und relevanten Themen auseinandersetzten. Behandelt wurden u.a. nachhaltige Themen wie die globale Wasserknappheit, Ernährung und Klimawandel, Fairness in der Smartphone-Produktion sowie bei Sportereignissen und deren Auswirkungen.
Ziel des Tages war es, das Bewusstsein für demokratische Werte und soziale Verantwortung zu schärfen. Dafür setzten sich die SchülerInnen in den Workshops auf unterschiedliche Weise mit der Meinungs- und Demokratiebildung auseinander.
Wir danken der Organisation ELAN für ihre Unterstützung und freuen uns auf weitere spannende Projekte in der Zukunft!