Am Mittwoch, den 02. April, stand für den 12er Religionskurs (12gk1 von Frau Wiehl) eine
besondere Arbeitsform auf dem Stundenplan.
Unter Anleitung von David Welsch (Fachbereich Katholische Theologie, JGU in
Mainz) tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Zeit des 19. Jahrhunderts
in Mainz ein und begleiteten die Geschwister Lucas und Anna.
Sechs Rätsel waren zu lösen und Schlösser zu knacken und ganz nebenbei wurde viel Wissen
zur Sozialen Frage und dem „Arbeiterbischof“ Wilhelm Emmanuel Ketteler
erworben.
Die Mischung aus Regionalgeschichte, politischen und
ökonomischen Bedingungen, sowie der religiösen Perspektive, forderte die
Schülerinnen und Schüler auf vielen Ebenen und erst beim letzten Rätsel
entschied sich das Kopf-an-Kopf-Rennen der Rätselgruppen.
Denkbar knapp wurde einmal der 1. Platz und dreimal der 2. Platz vergeben.


