Unsere fünften Klassen durften diese Woche an einer spannenden und lehrreichen Aktion des ADAC teilnehmen: „Achtung Auto“. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern wichtige Grundlagen zum Thema Verkehrssicherheit näherzubringen.
In einem abwechslungsreichen Programm erfuhren die Kinder, was genau der Reaktionsweg, der Bremsweg und der daraus resultierende Anhalteweg bedeuten – und wie wichtig Aufmerksamkeit und richtiges Verhalten im Straßenverkehr sind. Durch praktische Übungen wurde das theoretische Wissen direkt erlebbar gemacht.
Ein besonderes Highlight wartete zum Schluss: Jedes Kind durfte in ein Auto steigen und miterleben, wie es sich anfühlt, wenn ein Fahrzeug aus 30 km/h plötzlich bis zum Stillstand abbremst. Dieses eindrucksvolle Erlebnis zeigte deutlich, wie viel Weg ein Auto selbst bei vergleichsweise geringer Geschwindigkeit benötigt, um zum Stehen zu kommen.
Wir bedanken uns herzlich beim ADAC für diese wichtige und eindrucksvolle Verkehrserziehungsmaßnahme!