Das Schulfest am 20.07.2023

Ein kurzer, unvollständiger Überblick.

DIY Naturkosmetik – pflegen mit natürlichen Substanzen

Bei dem Projekt DIY Naturkosmetik – pflegen mit natürlichen Substanzen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Chemie hinter herkömmlichen Kosmetikartikeln und stellten ihre eigenen Produkte wie Badesalz oder Lippenbalsam her, welche beim Schulfest erhältlich waren.

3D-Druck von Ersatzteilen

Mithilfe eines 3D-Druckers und entsprechender Software konnten nicht nur Ersatzteile, sondern auch kleine Skulpturen modelliert und verwirklicht werden.

Lego-Roboter simulieren und unterstützen den Alltag

Als Vorbereitung für den nächsten Lego League Wettbewerb wurde das Spielfeld untersucht und passende Roboter für die erfolgreiche Meisterung aller Hürden konstruiert.

Schattenkunst

Aus seltsamen, scheinbar zufällig angeordneten Formen aus Pappe enstehen durch geschickte Hinzunahme einer Lichtquelle plötzlich klare Figuren.

Der gut besuchte Waffel- und Crepestand trug zur Romfahrt der nächsten 10er bei.

Ernährung nachhaltig gestalten – Was ist unser Essen wert?

Eine Umfrage unter Schülern und Lehrern zeigte, wo bei uns das meiste Essen verschwendet wird. Dass vieles davon eigentlich noch genießbar ist, wurde durch eine Kostprobe deutlich.

Die Ghostbastlers – Kreative Upcycling-Werkstatt

Wenn Du alte Materialien und einen Hang für das Kreative hast – Who you gonna call?

Das Schulfest war für uns ein gelungener Abschluss der Projekttage; es war auch ein angenehmes Ende der Anstrengungen des Jahres.

Schöne Ferien!


Beitrag veröffentlicht am

in