-
Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft
Am Samstag, den 01.02.2025, fand im Landesmuseum in Mainz die Verleihung des Exzellenzpreises der Deutsch-Französischen Gesellschaft statt. Unsere Abiturientin Anna Dehren hat diesen Preis für herausragende Leistungen und besonderes Engagement…
-
Zukunftstag unseres Abiturjahrgangs am GMO
Am Montag, den 03.02.25, fand nach der Rückkehr aus den schriftlichen Abiturprüfungen bereits zum zweiten Mal der Zukunftstag für die Schüler*Innen unseres Abschlussjahrgangs statt. Nach einer kurzen Auftaktveranstaltung im Mehrzweckraum,…
-
Abschlusskonzert mit tschechischen Gastschülern
Erstmals findet in diesem Jahr ein musikalischer Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Matiční Gymnázium Ostrava statt. Vom 16.02.-22.02. werden die tschechischen Gäste in Mainz sein und zusammen mit einigen…
-
So viele Schachbegeisterte bei der Rheinhessischen Meisterschaft – auch das GMO war dabei
Wie schon im letzten Jahr fand auch 2025 am 25. Januar die Rheinhessische Schulschachmeisterschaft statt. Erneut öffnete die Heinrich-Mumbächer-Grundschule in Mainz-Bretzenheim ihre Türen für schachbegeisterte Schüler aus der ganzen Region.…
-
Neue Homepage
Herzlich willkommen auf der neuen Homepage des GMO, die mit Beginn des zweiten Halbjahres freigeschaltet wurde. Diese Homepage ist im Rahmen einer Projektwoche von 6 Schülern unter der Leitung von…
-
GMO erreicht Landesfinale des Fritz-Walter-Cups
Schlagwörter: SportLetzten Donnerstag fand der Regionalentscheid des Fritz-Walter-Cups statt. Nach erfolgreicher Gruppenphase setzten die Jungs vom GMO sich im Halbfinale gegen die IGS-Bretzenheim mit 3:1 durch und sicherten sich damit den Einzug…
-
SK-Intensivtag WIRTSCHAFT
Am Dienstag, den 21.01.25, folgte die 9d von Herrn Siepmann einer Einladung des Fachbereiches Wirtschaft an der Hochschule Mainz. Vor Ort sollten neben einem Eindruck vom Studium vor allem die…
-
Qualifiziert für die nächste Runde
Schlagwörter: SportAm 15. Januar 2025 fand in unsere GMO Halle die Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ Handball Jungen U20 statt. Die Mannschaften aus Osthofen, Bingen und Ingelheim reisten an…
-
Wie sollte gewählt werden?
Schlagwörter: ProjekteAm Mittwoch, den 15.01., und Donnerstag, den 16.01.25, folgten die Politik-Grundkurse 11skek2 und 11skg3 von Herrn Siepmann der Einladung von Universitätsprofessor Dr. Salvatore Barbaro und seinem Team an die Johannes…
-
GMO gewinnt Vorrundenturnier beim Fritz-Walter-Cup
Schlagwörter: SportAuch in diesem Jahr war das GMO wieder mit zwei Teams beim Fritz-Walter-Cup vertreten. Beim Fritz-Walter-Cup handelt es sich um ein landesweites Hallenfußballturnier, welches über mehrere Runden bis zum Landesfinale…